Die EBE-JAZZ BIG BAND

Big-Band-Klänge im Landkreis Ebersberg

An einem Abend des zweiten internationalen Jazzfestivals EBE-JAZZ 17 (im Oktober 2017) sollten die jüngsten und die nicht mehr ganz so jungen Amateurjazzer aus dem Landkreis Ebersberg Gelegenheit bekommen, vor dem anspruchsvollen Festivalpublikum aufzutreten. Der Grafinger Jazzbassist und Musikpädagoge Josef Ametsbichler präsentierte an diesem Abend drei der von ihm betreuten Formationen, darunter die eigens für diesen Anlaß gegründete EBE-JAZZ BIG BAND.

Der Auftritt der Big Band geriet zu einem großen Erfolg. Alle Beteiligten waren sich einig, dass dies nicht der letzte Auftritt gewesen sein sollte.

Nach weiteren erfolgreichen Konzerten in den Folgejahren begeisterte die Band Ende 2019 und Anfang 2020 - gemeinsam mit dem EBE-JAZZ Chor und einer SoloGesangssolistin – an drei Abenden in Grafing und München mit großartigen Aufführungen einer Suite aus den Sacred Concerts, die Duke Ellington ein halbes Jahrhundert zuvor komponiert hatte.

Nach einer pandemiebedingten Unterbrechung arbeitete die Band ab Mitte 2022 an einem neuen Programm mit dem Ziel, das Eröffnungskonzert des internationalen Festivals EBE-JAZZ 23 zu gestalten. Im Fokus stand diesmal die brasilianische Variante der Big-Band-Musik. Cliff Korman, Professor der Universität in Rio de Janeiro, versorgte die Band mit zündenden Arrangements und bereitete sie in einem mehrtägigen Intensivworkshop auf das Konzert vor. Unter seiner souveränen Leitung geriet „The Brazilian Shape of Jazz“ zu einem großen Erfolg, der von Publikum und Presse begeistert gefeiert wurde.

Seit einem Jahr leitet der Trompeter Matthias Engl die EBE-JAZZ BIG BAND und bereitet sie auf den Auftritt beim diesjährigen Jazzfestival vor. Im Fokus steht diesmal die funkige Variante des Jazz.